Diese Datenschutzerklärung gibt ihnen einen Überblick, was mit ihren Daten geschieht, wenn sie unsere Webseite besuchen, eine Bestellung aufgeben oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
1 – Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2 – Technische Daten und Zugriffsdaten
(a)Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhalten wir jedoch verschiedene technische Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs der Webseite, Browsertyp, u.Ä. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technische Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Die erhobenen Daten dienen lediglich zur Verbesserung der Webseite.
(b) Cookies
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden nur Cookies, die technisch notwendig sind oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, die Marketing, Statistik oder Tracking ermöglichen. Die einzigen Drittanbieter-Cookies werden im Zusammenhang mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Webseite verwendet und sind notwendig, um eine sichere Transaktion über PayPal zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. So wird beispielsweise das Zwischenspeichern des Warenkorbes ermöglicht. In den Cookies werden aber keine sicherheitsrelevanten Daten gespeichert. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. In diesem Fall ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
3- Basisdaten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung einer Bestellung, im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Ähnlichem mitteilen.
(a) Bestellung
Wir erheben keine Weiteren über die zum Zwecke der Vertragsabwicklung nötigen hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Für die Vertragserfüllung notwendige Daten sind: Vorname und Nachname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, E-Mail-Adresse, Bankverbindungsdaten (kein Pflichtfeld).
(b) Kontaktaufnahme
Auch bei Kontaktaufnahme über E-mail oder Kontaktformular erheben wir nur die zu diesem Zwecke nötigen personenbezogenen Daten von Ihnen. Diese sind Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck als der Bearbeitung ihrer Anfrage verwendet.
(c) Paypal als Zahlungsart
PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an.
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind und in Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag, Rechnungsinformationen, usw. Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie, dass Paypal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer (z.B. Versandunternehmen) oder andere verbundene Unternehmen Daten weitergegeben kann, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Um welche Daten es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal.
4- Datenlöschung und Speicherdauer
Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
(a)Der Zweck der Speicherung besteht darin:
Sie als unseren Kunden identifizieren zu können; Ihre Bestellung zu bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsstellung; zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
(b)Speicherdauer
Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht somit von uns gespeichert und danach gelöscht.
5- An dritte weitergegebene Daten
-Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die
-im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Transportdienstleister (Paketdienste) zum Zwecke der Lieferung ihrer bestellten Ware. Eine Datenweitergabe erfolgt nur in dem Umfang, in dem sie für die Durchführung dieser Leistungen erforderlich sind.
-Wenn es erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Verfügung nachzukommen oder in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen.
-Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
6- Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
7- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
8 – Name und Anschrift des Verantwortlichen /Datenschutzbeauftragten
Arxferrum
Bernd Wackersreuther
Ohlangener Straße 20
91177 Thalmässing
E-Mail: kontakt@arxferrum-messer.de